Lesen Sie mehr über das Briefmarkenprogramm 2023
In diesem Jahr geben wir 24 Briefmarken heraus und zwar an folgenden Ausgabetagen:
Melden Sie sich für ein Abonnement an und erhalten Sie automatisch unsere neuesten Ausgaben. Sehen Sie hier mehr
27. februar
Am 27. Februar werden wir zwei weitere Briefmarken der Serie über Schulsparmarken herausgeben. Wieder einmal hat Nina Spore Kreutzmann dazu die hübschen Motive geschaffen, und zwar nach Vorlage der vorzüglichen Originale von Alex Secher aus dem Jahr 1957. Am selben Tag schließen wir die Serie über grönländische Geistergeschichten anhand von Motiven von Martin Brandt Hansen und Ágúst Kristinsson ab. Schließlich runden wir auch die Serie über grönländische Spielfilme ab. Dies geschieht anhand der Wiedergabe zweier hübscher Filmplakate von Filmgenres, die seinerzeit in Grönland als bahnbrechend galten. Alle sechs dieser Briefmarken sind mittels Offset gedruckt und werden in Bögen à 10 gleichartige Briefmarken herausgegeben.
15. april / 30. mai
Am 15. April 2023 ist es 75 Jahre her, dass die Frauen in Grönland das Wahlrecht bekamen und auch selbst gewählt werden konnten. Dies markieren wir mit einer hübschen Briefmarke von Ivínguak’ Stork Høegh. Daneben hat Maya Sialuk Jacobsen zwei bemerkenswerte Motive zum Thema ’Tätowierkunst in Grönland’ geschaffen, eine Serie, die am 30. Mai 2023 um zwei weitere Briefmarken erweitert wird. Traditionelle Märkte sind das gemeinsame Thema der diesjährigen Sepac-Serie. Dies hat Bolatta Silis-Høegh auf die hübscheste Weise auf Briefmarke illustriert.
Das Thema in 2023 für PostEurops beliebte EUROPA-Serie lautet ’Frieden – der höchste Wert der Menschheit’. Was dieses Set aus zwei Briefmarken anbelangt, stehen alle Postanstalten, die die Briefmarken dieser Serie herausgeben, gemeinsam hinter diesem Motiv. Das gemeinsame Motiv wurde von L. Bos und R. Egilsdottir geschaffen. Grönlands eigenes Motiv schmückt die zweite Briefmarke des Sets und wurde von dem jungen Künstler Martin Brandt Hansen geschaffen. Alle sechs dieser im Mai erscheinenden Briefmarken werden in Vollbögen à 10 gleichartige Briefmarken herausgegeben.
Die beiden ’Tätowierungsbriefmarken’ werden außerdem im Block herausgegeben, während die EUROPA-Briefmarken ebenfalls in einem hübschen auf selbstklebendem Papier gedruckten Briefmarkenheft herausgegeben werden. Ausgabedatum ist der 30. Mai 2023.
10. Juli / 11. und 28. August
Qeqertarsuaq auf der Disko Insel kann am 10. Juli 2023 sein 250-Jahre-Jubiläum feiern. Georg ’Kiiu’ Olsen, der in diesem hübschen nordgrönländischen Ort geboren ist, hat das hübsche Motiv auf der Jubiläumsbriefmarke geschaffen. Sie ist mittels Offset gedruckt und wird in Vollbögen à 10 Briefmarken herausgegeben.
Die künftige ESA-Raumfahrt des Astronauten Andreas Mogensen wir am 11. August mit einem hübschen Block und eine schön gestaltete Sondermappe gefeiert. Dies geschieht in einer gemeinsamen Ausgabe mit Posta Faroe Islands.
Lisbeth Karline hat in sehr kreativer Weise die ersten beiden Motive für unsere neue Serie ’Helden des Alltags’ geschaffen. Beide Briefmarken sind mittels Offset gedruckt und werden am 28. August erscheinen. Am gleichen Tag wird in Grönland die Zuschlagsmarke des Jahres herausgegeben. Empfänger der Zuwendung ist Das grönländische Patientenheim, einer zum Königin Ingrid Hospital gehörenden Institution. Wie immer wird die Zuschlagsmarke in Vollbögen, als Block und in einer hübschen Sondermappe herausgegeben.
Am 28. August wird die Serie ’Street Art in Grönland’ mit zwei weiteren Briefmarken fortgesetzt. Sie bringen großartige Kunst im öffentlichen Raum zur Geltung. Miki Jacobsen ist der Künstler hinter diesen hübschen Giebelmalereien aus Sisimiut. Diese beiden Briefmarken sind mittels Offset auf selbstklebendem Papier gedruckt und enthalten je Bogen 10 gleichartige Briefmarken.
Die Sepac-Sondermappe des Jahres mit jeweils einem Exemplar sämtlicher Sepac-Briefmarken des Jahres wird ebenfalls am 28. August erscheinen.
10. und 15. oktober / 10. november
Den internationalen Weltzugvogeltag der UN markieren wir am 10. Oktober mit einer hübschen Briefmarke, gezeichnet von Ivalo Abelsen. Seine Königliche Hoheit Prinz Christian erreicht am 15. Oktober 2023 das Alter von 18 Jahren. Wir freuen uns darauf, aus diesem Anlass eine hübsche grönländische Briefmarke zu präsentieren. Hoffotograf ist Franne Voigt. Die Briefmarke ist mittels Offset gedruckt und wird in Vollbögen, als Block und in einer hübschen Sondermappe erscheinen.
Den 50. Jahrestag der ersten grönländischen Briefmarke mit Ihrer Majestät der Königin markieren wir am 10. November mit einem hübschen Prestigeheft, Am gleichen Tag lancieren wir eine zusätzliche Dauerserie. Darin gelangen in prägnanter Farbwiedergabe des Wappens Grönlands zur Darstellung. Der Künstler, der das Design dieser ergänzenden Alltagsserie geschaffen hat, ist Bertil Skov Jørgensen. Beide Dauerserienbriefmarken erscheinen als Vollbogen, gedruckt mittels kombiniertem Lasergravure und Offset.
Die beiden grönländischen Weihnachtsbriefmarken des Jahres wurden von Kristine Spore Kreutzmann geschaffen. Der Tradition getreu werden die beiden Weihnachtsbriefmarken jeweils in ihren Vollbögen à 10 Marken sowie in einem Briefmarkenheft auf selbstklebendem Papier herausgegeben. Auch diese Briefmarken werden am 10. November herausgegeben.
Wie immer wird das Briefmarkenjahr mit der Jahresmappe abgerundet. Sie wird sämtliche 24 Briefmarken und vier Blöcke aus dem Jahresverlauf enthalten. Die Jahresmappe 2023 wird am 10. November erscheinen.
Wir wünschen viel Vergnügen mit Grönlands Briefmarken anno 2023.